Für einen Paukenschlag sorgte der SV Windhagen Anfang Mai, als der Verein verkündete, dass Rudi Schmitz als neuer Manager die Zügel beim SVW übernimmt. Der 61-jährige Unternehmer aus Windhagen war lange der führende Kopf beim Ex-Oberligisten SV Roßbach und führte den Verein von der B-Klasse in die Oberliga sowie zum Rheinlandpokalsieg 2012. Gemeinsam mit Neu-Abteilungsleiter Helmut Hecking und Trainer Uwe van Eckeren, leitete der neue starke Mann des SVWs mit 19 Transfers einen großen Umbruch ein.

Erhalte alle relevanten News, Ergebnisse und Bilder zu deinem Team und der Rheinlandliga blitzaktuell auf dein Handy. Jetzt kostenlos anmelden!
Der halbe Kader geht: Zehn Spieler verlassen die Windhagener
Auf seine Dienste hätte das neue Führungstrio Schmitz/Hecking/van Eckeren wohl zu gerne weiter gezählt: Torhüter David Weidner (24) verlässt den Verein in Richtung des Mittelrheinligisten FC BW Friesdorf. Der beim Bonner SC und Bayer Leverkusen ausgebildete Weidner, galt als einer der stärksten Keeper der Rheinlandliga und spielte in der vergangenen Saison 4 Mal zu Null. Neben Weidner verliert der SVW in Gökhan Akcakoca (28) und Mikolaj Grabowski (21) zwei weitere feste Bestandteile der Startelf. Während der erfahrene Akcakoca (214 Einsätze in der Rheinlandliga) den Gang zum ambitionierten A-Ligisten SV Ataspor Urmitz antritt, läuft Grabowski zukünftig für Landesligist FV Bad Honnef auf.
Weiterhin muss Trainer van Eckeren auf die zuverlässigen Adrian Glos (22, pausiert) und Can Sülzen (23, SV Ataspor Unkel) verzichten. Den Riegen der Abgänge komplettieren die Ergänzungsspieler Efkan Gürleyen (28, SV Windhagen ll), Ali Berishaj (SV Roßbach), Samuel Drees (20, Spvgg. EGC Wirges), Dennis Daun (21, SG Ellingen) und Patrick Lauvenberg Cardoso (21, Ziel unbekannt).

Mit David Weidner (24) verlässt einer der besten Torhüter der Rheinlandliga den SVW nach NRW (Foto: SV Eintracht Windhagen)
Der Kader bekommt ein neues Gesicht
Mit neun Zugängen zeigten sich die SVW-Verantwortlichen sehr umtriebig auf dem Transfermarkt. Zur Stabilisierung der Defensive wurde mit Thomas Hombeuel ein gestandener Routinier verpflichtet, der insgesamt 178 Oberliga-Einsätze vorweisen kann. Der 34-jährige Hombeuel ist in der Innenverteidigung beheimatet und wechselt vom Ligakonkurrenten aus Neitersen/Altenkirchen nach Windhagen. Für die Position zwischen den Pfosten transferierte man mit Leon Rene Erbstroh (18) einen hochtalentierten Keeper aus der U19 des TuS RW Koblenz. Zusätzlich erhält der Torhüter der 2. Mannschaft Heinz Job (24) die Möglichkeit, sein Können in der Rheinlandliga unter Beweis zu stellen.
Im Dreierpack kommen vom A-Ligisten SV Roßbach die Mittelfeldspieler Alex Hansens (18) und Dardan Morina (27) sowie Offensivkraft Erik Hansens (20). Zudem stoßen die beiden defensiven Perspektivspieler Jan Hilbers (19, SV Windhagen) und Simon Köhne (18, U19 JFV Siebengebirge) zum Kader. Für Aufsehen sorgte der Transfer des offensiven Mittelfeldspielers Oliver Kubatta (20), der zunächst der SG 99 Andernach seine Zusage erteilte und sich abschließend doch zum Vereinswechsel entschied.

Seine Erfahrung soll die Defensive festigen: Thomas Hombeuel kommt von der SG Neitersen/Altenkirchen (Foto: SV Eintracht Windhagen)
Was kann die neue Führung bewirken?
Nach einem 12. Tabellenplatz in der Vorsaison, wurde mit der Verpflichtung von Rudi Schmitz ein klares Zeichen in Richtung höheren Tabellenregionen gesetzt. Abzuwarten bleibt, inwiefern sich die Defensivabgänge und das neue Torhüter-Duo auf die gute Abwehrleistung des vergangenen Jahres (39 Gegentreffer) auswirken.
Als Leistungsträger dürften erneut der spielende sportliche Leiter Tobias Blumenthal (30), die Routiniers im Mittelfeld, Pawel Klos (33) und Pierre Mohr (31), sowie Offensivkraft Armando Grau (28) auftreten. Bei der Behebung der größten Baustelle der Windhagener, der geringen Torgefahr (24 Treffer, schlechtester Ligawert), ruhen die Hoffnungen auf den Neuzugängen Oliver Kubatta (20) und Erik Hansens (20). Der eingeläutete Umbruch birgt zukunftsorientiert viele Chancen, wobei das neu zusammengestellte Team die anstehende Rheinlandliga-Saison als Findungsphase ansehen sollte.

Der Rheinlandliga-Kader des SV Eintracht Windhagen in der Saison 2020/21
Die Neuzugänge im Überblick
Leon Rene Erbstroh (18) - TuS Rot-Weiss Koblenz U19 (U19 Regionalliga) - Tor
Heinz Job (24) - SV Windhagen ll (Kreisliga B) - Tor
Thomas Hombeuel (34) - SG Neitersen/Altenkirchen (Rheinlandliga) - Abwehr
Jan Hilbers (19) - SV Windhagen ll (Kreisliga B) - Abwehr
Simon Köhne (18) - JFV Siebengebirge U19 (U19-Mittelrheinliga) - Abwehr
Alex Hansens (18) - SV Roßbach (Kreisliga A2) - Mittelfeld
Dardan Morina (27) - SV Roßbach (Kreisliga A2) - Mittelfeld
Oliver Kubatta (20) - SG 99 Andernach ll (Kreisliga A) - Offensive
Erik Hansens (20) - SV Roßbach (Kreisliga A2) - Offensive
Die Abgänge im Überblick
David Weidner (24) - FC Blau-Weiß Friesdorf (Mittelrheinliga) - Tor
Samuel Drees (20) - Spvgg. EGC Wirges (Bezirksliga Ost) - Tor
Gökhan Akcakoca (28) - SV Ataspor Unkel (Kreisliga A) - Abwehr
Mikolaj Grabowski (21) - FV Bad Honnef (Landesliga, Staffel 1, Mittelrhein) - Abwehr
Efkan Gürleyen (28) - SV Windhagen ll (Kreisliga B) - Mittelfeld
Can Sülzen (23) - SV Ataspor Unkel (Kreisliga A) - Mittelfeld
Patrick Lauvenberg Cardoso (21) - Ziel unbekannt - Mittelfeld
Ali Berishaj - SV Roßbach (Kreisliga A2) - Mittelfeld
Dennis Daun (21) - SG Ellingen (Bezirksliga Ost) - Offensive
Adrian Glos (22) - pausiert - Offensive
Erhalte alle relevanten News, Ergebnisse und Bilder zu deinem Team und der Rheinlandliga blitzaktuell auf dein Handy. Jetzt kostenlos anmelden!