11 Facts zum kommenden Gegner: SV Mehring

Wir helfen dir dich perfekt auf das Spiel gegen den SV Mehring vorzubereiten! Damit du die wertvollsten Infos zum Gegner kennst, haben wir dir alle Statistiken ausgewertet und die wichtigsten 11 Facts zu Mehring zusammengestellt 🕵️‍♂️

Die aktuelle Form des SV Mehring


😵 Das Mehringer Team ist unberechenbar: Zum Saisonstart traf die Elf von Bernd Körfe in doppelter Unterzahl und gewann mit 1:0 beim VfB Wissen. Insgesamt konnte das Team noch 3 weitere Siege sammeln (1:0 in Ahrweiler, 2:0 in Mehring, 1:2 in Neitersen) und rangiert auf einem starken 5. Tabellenplatz. Zuletzt verlor man 2 Mal in Folge gegen den TuS Kirchberg (2:3) und den SV Windhagen (1:4).


🏆 Fehlstart im Rheinlandpokal: Der SVM scheidet gegen den Bezirksligisten SV Zeltlingen-Rachtig nach der 1:2-Niederlage bereits in der 1. Pokalrunde aus.


📈 Die diesjährige Vorbereitung gestalteten des SV Mehring verlief erfolgreich: Mehring gewann alle 6 Testspiele 👉 Zum Fussball.de-Spielkalender des SV Mehring

Die vergangenen 5 Partien offenbarten Stärken und Schwächen.

Was zeichnet den SVM aus?


⚽️ Konzentration: 36% seiner Tore (4 von 11) erzielte der SV Mehring zwischen der 72. und 86. Spielminute. Damit zeigen sich die Mehringer besonders im letzten Drittel torgefährlich.


💪 Die Defensive ist der große Trumpf! In insgesamt 7 von 16 Spielen nach der Sommerpause blieb die SVM-Defensive um Kapitän Sebastian Dietz (29) ohne Gegentor. Eine bärenstarke Abwehrreihe!


🚗 Mehring kann nur auswärts! Alle 12 Punkte sammelte das Team von Trainer Körfer in der Fremde. Während die Heimbilanz des SVMs grandios ist, läuft zuhause aktuell gar nichts zusammen: 0 Punkte und 4:9 Tore!

Das Team des SV Mehring


🙌 Philip Basquit ist einer der stärksten Keeper der Rheinlandliga! Der 29-jährige Torhüter zählt 287 Einsätze in der Rheinland- und Oberliga 👉 Zum Spielerprofil


🔥 Achtung: Nico Neumann (23) trifft aktuell wie er will. Der Topstürmer des SV Mehring kommt in dieser Saison richtig in Fahrt und konnte bereits 6 Ligatreffer ansammeln. Besonders gefährlich zeigt sich Neumann ab der 80. Minute - 3 seiner 6 Tore fielen in der Schlussphase 👉 Zum Spielerprofil von Nico Neumann


🖐 Coach Körfer ist kein Freund von großer Rotation. Nur 14 der 23 Akteure standen in den ersten 8 Saisonspielen von Beginn an auf dem Platz. Ihr könnt euch also gut auf die Startelf vorbereiten 👉 Zu den Einzelspielerprofilen des SV Mehring


Bei der 1:4-Niederlage beim SV Windhagen lief der SV Mehring mit dieser Elf auf.

Das letzte Spiel: Windhagen feiert Restart und Sieg


Dieser Dreier ist überlebenswichtig! Die Zwangspause scheint dem SV Windhagen gut getan zu haben. Nach 5 Niederlagen in Folge gewinnen die Schwarz-Weißen ihr Heimspiel gegen den Tabellen-5. aus Mehring. Matchwinner für Windhagen war 4-fach-Torschütze Armando Grau. Vor einer Geisterkulisse (Zuschauer waren bei der Partie nicht erlaubt) begann Windhagen spielüberlegen, ging jedoch erneut in Rückstand. Lukas Jakobi nutzte für seinen SV Mehring eine verunglückten Kopfball zum 0:1 (8'). In der Folge drückte Mehring auf das 2. Tor, doch der SVW markierte den Treffer. Dank Armando Graus schönem Solo (32') gingen die Kontrahenten mit einem Remis in die Halbzeitpause. Im 2. Spielabschnitt trat erneut der Matchwinner in Rot-Weiß in Erscheinung - und das gleich 3-fach: Zunächst staubte er per wuchtigem Abschluss zum 2:1 ab (57'), bevor er per Kopf (63') und starkem Finish (73') das Ergebnis in die Höhe schraubte. Am Ende stand ein verdienter 4:1-Erfolg der Windhagener, die zwar nicht den letzten Tabellenplatz verlassen konnten, dank Armando Grau nun aber wieder an die Nichtabstiegszone heranrücken konnten.


Tore: 0:1 Lukas Jakobi (8'), 1:1 Armando Grau (32'), 2:1 Armando Grau (58'), 3:1 Armando Grau (63'), 4:1 Armando Grau (73')


Alles Wissenswerte inkl. Vorberichten, Analysen & Co. im Spiel-Feed 👇

Mannschaftsvorstellung: Neu-Trainer Bernd Körfer soll's richten


Nach sieben Jahren als die große Konstante beim SV Mehring war für Coach Frank Meeth (56) im Sommer Schluss. Der allseits geschätzte Fußballfachmann übergab den Staffelstab an Bernd Körfer und trainiert ab sofort den SV Rot-Weiss Wittlich in der Bezirksliga West. Der 48-jährige Körfer tritt somit eine schwere Nachfolge an und wird versuchen, den ehemaligen Oberligisten neu aufzubauen.


👉 Zur gesamten Regio-Mannschaftsvorstellung mit allen 15 Transfers und der Kaderübersicht

Der Rheinlandliga-Kader des SV Mehring in der Saison 2020/21.

👇 Alle News zur Partie im Spieltags-Feed 👇

#regiorheinland #rheinlandliga #svmehring